Drensteinfurter Bürgerinitiative für den Erhalt der Stauanlage  in Drensteinfurt
 

Begriffserklärungen


Bypass: Ein Bypass ist aus der Medizin im Zusammenhang mit Herz-OP´s  bekannt. Es wird eine Engstelle eines Blutgefäßes umgangen und so ein e neue Verbindung zwischen Anfang und Ende geschaffen. Bei Gewässern spricht man von einem Bypass, wenn eine neue Verbindung - wie hier zwischen Gewässer und Gräfte des Schlosses - geschaffen  wird.

Gräfte:  Gräfte ist die westfälische Bezeichnung für einen Wassergraben, der ursprünglich einen Adelssitz (meist eine Motte) zu Verteidigungszwecken umgab

HQ: / HQ 100/  HQ extrem: siehe hier

Mäander:   siehe hier

Spundwand: Eine Spundwand ist ein Verbau zur Sicherung von Baugruben oder Geländesprüngen, der zugleich eine Dichtungsfunktion übernehmen kann. In manchen Fällen werden Spundwände auch nur für die Abdichtung gegen Wasser oder für eine Immobilisierung von Schadstoffen durch Umschließen von kontaminiertem Erdreich gebaut. In der Regel werden Spundwände aus Baustahl hergestellt.